- Drehfeld
- Dreh|feld 〈n. 12〉 magnet. Feld, dessen Richtung sich dauernd dreht
* * *
Drehfeld,ein elektrisches oder magnetisches Feld, dessen Feldstärkerichtung oder Maximum des Flusses sich mit konstanter Winkelgeschwindigkeit um eine Achse dreht. Ein magnetisches Drehfeld kann z. B. durch die Drehung eines magnetischen Polrades mit zwei oder mehr Polpaaren erzeugt werden. Aber auch durch ruhende, von Wechselströmen durchflossene Wicklungen, deren Wicklungsachsen sich in der Drehachse treffen, kann ein magnetisches Drehfeld erzeugt werden, wenn die zeitliche Phasenverschiebung der von den Wechselströmen erregten magnetischen Wechselfelder gegeneinander den räumlichen Winkeln zwischen den Wicklungsachsen entspricht. Von besonderer praktischer Bedeutung ist das durch dreiphasigen Drehstrom erregte Drehfeld, bei dem die Achsen der beitragenden Wechselfelder um je 120º gegeneinander verdreht sind; die zeitlichen Verschiebung der drei Wechselfelder beträgt je 1/3 Periode. Beim symmetrischen oder kreisförmigen Drehfeld bleiben Amplitude und Umlaufgeschwindigkeit konstant. Zwei gegenläufige Drehfelder ungleicher Amplitude überlagern sich zu einem elliptischen Drehfeld; haben beide Felder die gleiche Amplitude, dann entsteht ein einfaches Wechselfeld.* * *
Dreh|feld, das (Elektrot.): elektrisches od. magnetisches Feld, dessen Richtung um eine Achse rotiert.
Universal-Lexikon. 2012.